ENERGIE AUS ABFÄLLEN – so faszinierend!
Zum Beispiel mit Biogas Autofahren. Statt mit Benzin, Diesel, Erdgas.

Andere sagen Abfall, Gutding sagt Gold.
Faszination Abfall
Nein, es ist nicht der Abfall, der mich fasziniert, sondern die Energie, die drin steckt, und wie man sie nutzbar macht. Und damit fossile Energiequellen nicht nutzen muss.
“Abfall” ist eigentlich Wertstoff. Und dennoch ist der Begriff “Abfall” gut und wichtig, denn man unterscheidet so Abfall von Nahrungsmittel, oder Stoffen, die noch eine andere Verwendung haben.
Mich fasziniert also Energie aus Abfall, Waste-to-Energy. Schon während des Studiums konnte ich mich auf Biogas spezialisieren (Entwicklung eines kryogenen Verfahrens zur Trennung von CO2/CH4).
Ab 2011 habe ich, zusammen mit Industriepartner Ueli Oester von Apex AG, die Inseltankstellen BlueBONSAI resp. die Biogas-Gasnetzeinspeise Anlagen BlueFEED entwickelt.
Vom Konzept, Skizzen, über Funktionsmuster, Test-Engineering, Optimierungen, Prototypen hin zur Marktreife. Die Entwicklung wurde gefördert durch das Bundesamt für Energie, die Klimastiftung Schweiz und den FOGA.
Entstanden sind die Pilot-Anlagen BlueBONSAI BB1 in Reiden, BlueFEED BF12 in Bachenbülach (inzwischen rückgebaut), BlueBONSAI BB6 und BB12 auf der ARA in Schönenwerd (inzwischen umgebaut und in Frutigen), die BlueFEED BF24 in Reinach, dann die Biogastanstelle Frutigen (mit fahrBiogas Energie-Genossenschaft und Biogasanlage Frutigland GmbH), und die Biogastankstelle Thayngen.
Inzwischen sind 14 Anlagen durch Apex AG gebaut worden und ersetzen rund um die Uhr fossiles Benzin, Diesel, Erdgas.
Weiter unten findest du meine Highlights von Duttwiler Energietechnik.
Mein Know-How für deine Projekte
Meine Expertise für dein Projekt kann sein:
– Auslegungen, Berechnungen prüfen und Varianten diskutieren (Anlagengrösse, Technologiemöglichkeiten)
– Visualisieren von Ideen (für bessere Gespräche mit Geldgebern oder Behörden)
– Unterstützung in der Planung (z.B. R+I zeichnen, Funktionsbeschreibung erstellen, Ex-Zonenpläne zeichnen, Baueingabedokumente…)
– …
Du hast noch ganz andere Ideen und eine spannende Aufgabe für mich? Frage mich gerne an per E-Mail(info(at) reg-en.ch). Ich bin gespannt und freue mich von dir zu hören.
















